Kunstquartier Sindelfingen
Depot für Gemälde & Kunstobjekte
Spezielle Anforderungen an die Raumlufttechnik
Neben dem Museum "Schauwerk" wurde ein Lager für den umfangreichen Kunstbestand der stetig wachsenden Sammlung Schaufler errichtet. Der Neubau ist funktional, modern und mit der neuesten Technik ausgestattet: Auf zwei Ebenen wurden klimatisierte und gesicherte Lagerflächen für den Kunstbestand geschaffen. Zusätzlich entstanden ein Café, eine Restaurierungswerkstatt, sowie Workshop- und Büroräume.
Das Lager für die Kunstobjekte und Gemälde stellt sehr spezielle Anforderungen an die Raumlufttechnik, denn hier muss der Sauerstoffgehalt verringert und die Luftfeuchte genauestens geregelt werden. Deutschlandweit gibt es nur wenige Anlagen, die - wie hier in Sindelfingen - über eine Sauerstoffreduzierstation verfügen.
EIN PROJEKT DES PARTNERUNTERNEHMENS
Auftraggeber: BFK Plan GmbH
Bauherr: The Schaufler Foundation
Gebäudenutzung: Kunstlager, Verwaltung- und Cafeteriabereich
Bruttofläche: 5.900 m²
Herstellkosten: 3,2 Mio. Euro brutto
Projektdauer: 2017 - 2022
Planungsleistungen: LPH2 – LPH8
1. Gas,- Wasser-, Abwasser- und Feuerlöschtechnik
2. Wärmeversorgungs-, Brauchwassererwärmungs- und Raumlufttechnik
3. Nutzungsspezifische Anlagen
4. Gebäudeautomation
Besonderheiten:
- Errichtung eines Kunstlagergebäudes mit angeschlossenem Verwaltungs-Cafeteria-Bereich.
- Installation einer Permanentisierungsanlage (Sauerstoffreduzierung von 21% auf 13,7%) zur Vermeidung eines zündfähigen Gemisches.
- Klimatisierung und Belüftung des Kunstlagerbereiches mit höchsten Dichtheitsanforderungen in Kombination mit der Permanentisierungsanlage, sowie hohe Anforderungen an die Raumtemperatur und -Feuchte.





