konzmann k

MAR 2024: KOMPETENZAUSBAU IN DER KONZMANN GRUPPE

KONZMANN Gruppe treibt Ausbau der Engineering-Kompetenz voran

 

Zwei etablierte Ingenieurbüros verstärken die Division Engineering der KONZMANN Gruppe und liefern zukunftsweisende Synergien für Beratungs- und Planungskompetenz

Ende letzten Jahres konnte die KONZMANN Gruppe mit der Integration der beiden Beratungs- und Planungsdienstleistungsunternehmen Ingenieurbüro Koppe GmbH aus Nürnberg und der Ingenieurgesellschaft W33 mbH aus Berlin, die Division Engineering signifikant weiter ausbauen. Beide Unternehmen haben mit der KONZMANN Gruppe ihren optimalen Partner für ihre erfolgreiche Unternehmensentwicklung und die zukunftsorientierte Nachfolgelösung gesucht und gefunden.

Modernes Engineering stellt heute eine Schlüsseltechnologie dar, die es ermöglicht, die zunehmende Komplexität und Vernetzung moderner Systeme zu bewältigen und gleichzeitig zukunftsweisende Anforderungen hinsichtlich Ressourcenschonung, Effizienz und Nachhaltigkeit über den gesamten Lebenszyklus von Gebäuden und Anlagen zu erfüllen. „Mit dem Ziel der stringenten Weiterentwicklung hin zum ganzheitlichen 360°-Energie- und Gebäudetechnik-Dienstleister, ist der strategische Ausbau der Division Engineering ein zentraler Baustein, um technologische Innovationen innerhalb der KONZMANN Gruppe weiter voranzutreiben sowie die zentralen ökologischen und wirtschaftlichen Kundenanforderungen aktiv anzugehen“, unterstreicht Oliver Rennig, CEO der KONZMANN Gruppe.

Die beiden Unternehmen, Ingenieurbüro Koppe und W33 Ingenieurgesellschaft, tragen diesem Anspruch perfekt Rechnung und optimieren mit ihrem enormen Erfahrungsschatz, ihrer Innovationsfreude und ihrer ausgezeichneten Reputation die Division Engineering auf höchstem Niveau. Frank Mutschler, Sprecher der Division Engineering sowie Geschäftsführer der TCON Ingenieurgesellschaft mbH, führt weiter aus: „Als Spezialisten in der TGA-Beratung und -Planung sowie dem Building Information Modeling (BIM), haben wir mit der Integration beider Unternehmen in unsere Gruppe einen enormen Schritt auf dem Weg unserer strategischen Wachstumsziele gemacht.“

Das Ingenieurbüro Koppe GmbH aus Nürnberg liefert seit knapp 50 Jahren umfassende Planungsdienstleistungen über alle Gewerke der TGA sowie die gesamten Lebenszyklen von Gebäuden und Anlagen. Der große Erfahrungsschatz und der konsequente Einsatz moderner Planungs-Tools (BIM) haben das 23-köpfige Koppe-Team zu einem erfolgreichen Marktteilnehmer weit über den nordbayerischen Raum hinaus gemacht. Aufgrund der strategischen Zukunftsausrichtung und vor dem Hintergrund fehlender Familiennachfolge hat das Ingenieurbüro in der KONZMANN Gruppe den Partner gefunden, der den Wunsch nach langfristiger Strategie, Erhalt eines Höchstmaßes an unternehmerischer Selbstständigkeit, hoher Arbeitsplatzsicherheit und solider finanzieller Basis optimal erfüllt. „Als Unternehmen – und auch als Unternehmer, sind wir sehr stolz, ein Teil der starken KONZMANN Gruppe geworden zu sein und dabei gleichzeitig unsere Identität sowie unseren Spirit für Mitarbeitende und Kunden erhalten zu wissen“, erklären Dieter Koppe und Reinhard Eichenseer, Geschäftsführer der Ingenieurbüro Koppe GmbH.

 

Die W33 Ingenieurgesellschaft mbH ist ein erfahrenes Planungsunternehmen im Bereich der Technischen Gebäudeausrüstung (TGA) mit Sitz in Berlin. Seit der Gründung 1996 hat sich das Unternehmen auf die Fachplanung, Steuerung und das Controlling anspruchsvoller Bauprojekte spezialisiert. Das 30-köpfige Expertenteam steht für Qualität, Zuverlässigkeit und eine lösungsorientierte Arbeitsweise in allen Leistungsbereichen und hat sich nicht nur im Speziellen bei anspruchsvollen Gebäudedenkmälern, sondern viel mehr bei energieeffizienten Versorgungskonzepten eine erstklassige Expertise geschaffen. Auf dem Weg zur strategischen Zukunftsausrichtung von W33 hat sich die Geschäftsführung im Besonderen wegen der nachhaltigen und langfristigen Zielausrichtungen, der dezentralen Strukturen mit hoher Eigenständigkeit aller Tochterunternehmen, den vielfältigen Synergieeffekten und dem hoch soliden finanziellen Fundament, ganz gezielt für die KONZMANN Gruppe entschieden. Afschin Tabassomi und Petrus Leistenschneider, beide Geschäftsführer der Ingenieurgesellschaft W33 mbH, widerspiegeln den Eintritt in die KONZMANN Gruppe ebenfalls positiv: „Die KONZMANN Gruppe erfüllt unsere höchsten Erwartungen – wir blicken voller Zuversicht auf eine erfolgreiche Zukunft in dieser starken Gemeinschaft.“

Mit dieser gezielten Expansion stärkt die KONZMANN Gruppe ihre Position als ein führender Partner für anspruchsvolle TGA-Planung und -Beratung – mit Blick auf Innovation, Energieeffizienz und Dekarbonisierung.