Planen Sie Ihre Karriere.
Kalkulator/in - Technische Gebäudeausrüstung (m/w/d)
Standort Balingen
Unser Angebot
- Abwechslungsreiche und eigenverantwortliche Tätigkeit mit Herausforderungen
- Festanstellung mit unbefristetem Arbeitsvertrag
- Angenehme Arbeitsatmosphäre in einem engagierten und wachsenden Team
- Förderung Ihrer Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Weitere Benefits wie beispielsweise Jobrad, bezuschusste Kinderbetreuung und betriebliche Altersversorgung
Jetzt bewerben Klicken Sie auf diesen Link, um sich für die Stelle zu bewerben.
Ihre Aufgaben
- Eigenverantwortliche Kalkulation von Projekten im Bereich Technische Gebäudeausrüstung
- Strukturierung und Steuerung des Kalkulationsprozesses sowie Aufstellen den Angebotskalkulation
- Prüfen und Beurteilen ausgewählter Ausschreibungsunterlagen
- Preisanfragen bei Lieferanten sowie Auswertung und Kostenschätzungen
- Erstellen von Auftrags-, Nachtrags- und Nachkalkulationen
- Teilnahme und Durchführung der Bieter- und Vergabegespräche
Ihr Profil
- Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung im Bereich HKL, beispielsweise als Baukaufmann, Bautechniker und/oder technisches oder betriebswirtschaftliches Studium
- Sie besitzen mehrjährige Berufserfahrung in der Projektabwicklung und kaufmännischen Sachbearbeitung oder im Großhandel
- Gute Marktkenntnisse um Bereich Heizungs-, Kälte-, Medien- und Sanitärtechnik
- Sie gehen Ihre Aufgaben eigenständig, strukturiert und hoch motiviert an – zudem besitzen Sie Organisationstalent und ein gutes Gespür für Prioritäten
- Sie sind motiviert, verfügen über unternehmerisches Denken, zeigen Eigeninitiative und sind team- sowie kommunikationsfähig
Unser Unternehmen
Die KONZMANN Gruppe ist ein 360 Grad voll integrierter TGA-Dienstleister der technischen Gebäudeausrüstung und steht für technologisch hocheffiziente energetische Systeme für Industrie, Gewerbe, öffentliche Hand und die Quartiersentwicklung. Wir sind der verlässliche Partner in Süddeutschland für eine umweltgerechte und nachhaltig wirtschaftliche, unabhängige Versorgung mit ressourceneffizienter und CO²-Emissionen reduzierter Primärenergie.